• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Schreibt uns eine Email
  •  info@aktiv-kurse.de

Schwimmschule, Online Fitness, Rückenfit, Schauspieltraining, Achtsamkeit

  • Home
  • Aktiv
    • Corona Informationen
    • Kurszeiten
    • Unser Team
    • Unsere Kursorte
  • Kinder
    • Philosophie
    • Eltern-Kind Kurs
  • Erwachsene
    • Kraulkurse
    • Aquafit
  • Kontakt
    • Häufige Fragen
  • Anmeldung
  •  

Intensiv-Schwimmkurse Sommer 2021

header schmal superschmal
HIER geht’s DIREKT ZUR ANMELDUNG

Intensiv Schwimmkurs-Wochen

Wir freuen uns riesig, endlich wieder Schwimmkurse anbieten zu dürfen! Ihr habt uns mit Anfragen überrannt – und wir haben neue Bäder aufgetan und neue Möglichkeiten gefunden, für euch Kurse anzubieten. Hier findet ihr alle Informationen zu den geplanten Kursen. Alle Termine seht ihr oben im Header.

Fragen & Antworten

Warum finden die Anfängerkurse mit einem Elternteil statt?

Corona-bedingt arbeiten wir mit Abstand.

Infos für das Freibad Roßdorf
Kurszeiten:
Woche 1 – Kurs 1: Start 9:30
Woche 1 – Kurs 2: Start 10:15

Woche 2 – Kurs 1: Start: 16:30
Woche 2 – Kurs 2: Start: 17:15

Wasserzeit: je 30min

Infos für das Freibad Ober Ramstadt
Kurszeiten:
Woche 1 – Kurs 1: Start 10:00
Woche 1 – Kurs 2: Start 10:40
Woche 1 – Kurs 3: Start: 11:20
Woche 2 – Kurs 1: Start: 10:00
Woche 2 – Kurs 2: Start 10:40
Woche 2 – Kurs 3: Start: 11:20

Wasserzeit: je 30min

Infos für das Freibad Diakonie Nieder Ramstadt
Kurszeiten:
Woche 1 – Kurs 1: Start: 8:30
Woche 1 – Kurs 2: Start 9:00
Woche 1 – Kurs 3: Start: 9:30
Woche 1 – Kurs 1: Start: 10:00

Wasserzeit: je 30min

Wie viele Teilnehmer sind in einer Gruppe?
Im Eltern-Kind-Bereich sind maximal 4 Eltern-Kind-Teams in einer Gruppe. Wir haben mit kleinen Lerngruppen die besten Erfahrungen gemacht. Bei den Technik-Kids sind es maximal 5-6, oftmals auch weniger. In der kleinen Gruppe sind die Fortschritte der Einzelnen einfach größer und man kann viel besser individuelle Förderungsmaßnahmen einsetzen.

Müssen wir einen Slot buchen?
Roßdorf: ja, Ober-Ramstadt: nein (nur Eintritt bezahlen), Nieder-Ramstadt: nein.

Was müssen wir alles zum Schwimmkurs mitbringen?
Die Kinder brauchen lediglich Badehose oder Badeanzug, ein Handtuch oder Bademantel und ein kleines Duschgel. Schwimmhilfen sind genügend vorhanden. Schwimmflügel benutzen wir gar nicht. Optimal fördern die sogenannten “Schloris” die Fortschritte unserer Kinder. Die Schwimmkissen bewirken einen Auftrieb an der Hüfte (was viel besser für die Wasserlage ist als Schwimmflügel!), sie sind aus hautfreundlicher Baumwolle und sind schnell auch im Wasser stufenlos verstellbar. Wir haben genügend Schloris zur Kursstunde da, aber weil wir schon so oft angesprochen wurde, hier der Link bei Interesse zur Bestellung: www.schlori.de

Wie lange dauert eine Kursstunde ?
Eine Kursstunde dauert 30 Minuten.

Was passiert, wenn wir eine Stunde verpassen?
Wir bieten leider für verpasste Stunden keine Nachholmöglichkeiten an.

Wie viel Zeit vor dem Kurs sollten wir im Bad sein?
Eine Viertelstunde vor Kursbeginn könnt ihr in die Umkleiden und euch auf den Schwimmkurs vorbereiten. Bitte nehmt diese Zeit wahr, so dass Ihr Kind spätestens zum Kursbeginn umgezogen und “startklar” ist, da bei Verspätungen das Erfüllen unserer Aufsichtspflicht (in Dusche und am Beckenrand gleichzeitig) äußerst schwierig ist.

Kann ein Kind bereits mit 4 Jahren schwimmen lernen?
Schwimmen lernen ist sehr individuell und hängt stark von motorischen Fertigkeiten und einigen Voraussetzungen ab. Die Grundlage um schwimmen zu lernen ist, dass Kinder keine Angst vor dem Wasser haben und sich trauen zu Tauchen.

Kann mein Kind nach einem Kurs schwimmen lernen?
Schwimmen können hat für viele Menschen unterschiedliche Bedeutungen. Für uns heißt es, sich im Element Wasser variabel und angstfrei fortzubewegen, so dass eine Sicherheit gegeben ist. Der Fortschritt ist höchst individuell. Wir versuchen natürlich in den kleinen Gruppen die Kinder bestmöglich zu fördern. Unser Konzept ist aber kompetenzorientiert aufgebaut. Das bedeutet, dass in den ersten Kursen die Grundlagen gelegt werden, ohne die unserer Erfahrung nach eine gute Technik nicht möglich ist. Es macht für uns keinen Sinn, den Kindern irgendwie ein Seepferdchen zu ermöglichen – sie sollen in der Lage sein, sich in dem neuen Element angstfrei und mit Freude zu bewegen und vielfältige Wassererfahrungen machen.

Können die Kinder Schwimmabzeichen machen?
Ja, auf jeden Fall. Die Kinder können vom Seepferdchen bis zum silbernen Abzeichen alles erlangen. Es soll allerdings gesagt sein, dass diese Abzeichen nicht in den Vordergrund gestellt werden sollten. Das Seepferdchenabzeichen sagt leider weniger über die Schwimmfähigkeit der Kinder aus, als viele Eltern denken und in Sicherheit wiegt.

Zur Anmeldung
Zur Anmeldung

Footer

Aktiv! Bewegung erleben GbR

Schwimmschule in Darmstadt und Umgebung mit kleinen Gruppen und erlebnispädagogischem Schwerpunkt

Kontakt

info@aktiv-kurse.de

www.aktiv-kurse.de

Hast du Fragen?

Schreib uns doch gerne eine E-Mail 🙂

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Powerd by Zalman IT Solutions

Designed by LTheme.com - Powered by Wordpress

DMCA | Term of Use | Primary Policy